Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Polyurethan-Industrie

produkte-ikon
Zeolith für die Polyurethanindustrie

Hintergrund

Die Herausforderungen für die Polyurethanindustrie

Feuchtigkeit ist eine der größten Herausforderungen in der Polyurethanindustrie, da das Material leicht Wasser aus der Luft absorbiert und mit dem Isocyanatbestandteil gasförmigen Kohlenstoff bildet. Die Kohlendioxid Gase können zu unerwünschten Effekten wie Luftblasen in der Polyurethanbeschichtung führen, was die Haltbarkeit des Produkts erheblich verkürzt.

Die Kontrolle der Feuchtigkeit kann sich als schwierig erweisen, da zahlreiche Faktoren zur Luftfeuchtigkeit im Raum beitragen, wie z. B. Wärme und die Anzahl der Personen in einem geschlossenen Raum.

Lösung

Die Anwendung von aktiviertem Zeolithpulver zur Lösung von Problemen

Unsere aktivierten Zeolith-Pulver sind eine effiziente Lösung zur Verhinderung von Feuchtigkeit, die auf molekularer Ebene wirkt. Das Pulver verhindert die Bildung von Blasen und Schaum in dem Bereich, indem es die Reaktion der Isocyanatgruppe mit freiem Wasser stoppt. Die Poren des aktivierten Zeolithpulvers absorbieren außerdem fast alle Wassermoleküle in einem großen Bereich.

Die schützenden, feuchtigkeitsverhindernden Eigenschaften unserer aktivierten Zeolithpulver sind für den Schutz der Qualität nahezu aller Polyurethanprodukte während des Herstellungsprozesses unerlässlich. Unsere Zeolith-Pulver erfordern keine zusätzlichen Ressourcen und lassen sich leicht in Ihre Produktionsumgebung integrieren, was Ihnen hilft, die Produktionskosten zu senken.

Spezifischere industrielle Anwendungen

Korrosionsschutzbeschichtung und Anstrich

Die aktiven Bestandteile fast aller Beschichtungs- und Anstrichmittel, einschließlich Zinn und Zink, reagieren mit der Feuchtigkeit in der Umgebung und erzeugen Wasserstoff.

Durch den Einsatz unseres 4A-Molekularsiebs können Kunden gefährliche Wasserreaktionen auf den Wirkstoff von Lacken und Farben verhindern. Unser aktiviertes Zeolithpulver kann die Einheitlichkeit und Festigkeit von Polyurethanprodukten und anderen ähnlichen Materialien verbessern, indem es die Bildung von Luftblasen verhindert.

Spezifische Polymere

Verschiedene handelsübliche Polymere sind hygroskopisch und absorbieren Wassermoleküle, was zu kosmetischen Mängeln auf der Oberfläche des Materials führt. Unser aktiviertes Zeolithpulver absorbiert schnell den größten Teil der Feuchtigkeit in der Umgebung sowie Nebenproduktgase wie CO2 und SO2, um das Aussehen hygroskopischer Polymerprodukte zu bewahren.

Klebstoffe und Dichtungsmittel

Die Klebrigkeit von Kleb- und Dichtstoffen kann durch die Einwirkung von Feuchtigkeit, die durch Schaumbildung entsteht, beeinträchtigt werden. Verhindern Sie, dass Wassermoleküle die Leistung der meisten Polyurethanprodukte beeinträchtigen, mit unserem 3A-Aktiv-Zeolith-Pulver, das den größten Teil der Feuchtigkeit im Raum absorbiert und die Schaumbildung verhindert.

Tiefentwässerung von Pigmenten und Lösungsmitteln

Durch die Entfernung des größten Teils der Feuchtigkeit aus Pigmenten und Lösungsmitteln können die ursprüngliche Partikelgröße und der Pigmentwert der Polyurethanprodukte verlängert werden. Unser aktiviertes Zeolith-Pulver absorbiert verschiedene Verunreinigungen vollständig, um feuchtigkeitsempfindliche Formulierungen wie Pigmente und Lösungsmittel tief zu entwässern.

Benötigen Sie eine Molekularsieb-Lösung?