Anwendungen

Polyurethan-Industrie

Feuchtigkeit ist eine der größten Herausforderungen in der Polyurethanindustrie, da das Material leicht Wasser aus der Luft absorbiert und mit dem Isocyanatbestandteil gasförmigen Kohlenstoff bildet. Die Kohlendioxid Gase können zu unerwünschten Effekten wie Luftblasen in der Polyurethanbeschichtung führen, was die Haltbarkeit des Produkts erheblich verkürzt.

Mehr lesen >
Zeolith für die Polyurethanindustrie

Lufttrocknung

Bei der Lufttrocknung wird der Luft die Feuchtigkeit entzogen, so dass die Maschinen und Anlagen ununterbrochen laufen.

Dies ist eine energie- und kosteneffiziente Methode zur Aufrechterhaltung des Feuchtigkeitsniveaus im Raum, die zur Senkung der Produktions- und Wartungskosten beitragen kann.

Mehr lesen >
Lufttrockner

Benötigen Sie eine Molekularsieb-Lösung?